+49 (0) 736197387-00
kontakt@syfit.de
  • English
SYFIT GmbHSYFIT GmbHSYFIT GmbHSYFIT GmbH
  • Home
  • Produkte
    • Digitalization of Things (DoT)
    • Digitaler Bau
    • Werkzeugmanagement
    • Betriebsmittelprüfung
      • Fragen & Antworten
    • Stellplatzmanagement
    • Führerscheinkontrolle
      • Fragen und Antworten
  • SYFIT GmbH
    • Messen & Veranstaltungen
    • Presse & News
    • Referenzen
    • Downloads & Medien
    • Zertifikate
    • Jobs & Karriere
      • Sales Manager für den Raum Hamburg (m/w/d)
  • Kontakt

Fragen & Antworten

FAQs zur digitalen Betriebsmittelprüfung mit AYE-D.NET

Die wichtigsten Fragen und Antworten bevor Sie sich für die digitale Betriebsmittelprüfung mit AYE-D.NET entscheiden.

Eignet sich AYE-D.NET für mich?

Jeder Arbeitgeber/Unternehmer ist verantwortlich für die Bereitstellung sicherer Arbeits- und Betriebsmittel. Deshalb sind die regelmäßigen Überprüfungen nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) gesetzlich vorgeschrieben. AYE-D.NET bietet ihnen eine unkomplizierte digitale Pflege und Analyse der Betriebsmittel sowie die Verwaltung von Produktdaten, Prüfberichten und Dokumenten.

Wo liegen meine Daten wenn ich AYE-D.NET nutze?

Die Speicherung und Verarbeitung erfolgt größtenteils auf einem Webserver. Die Daten werden in einer Datenbank in Deutschland bei der T-Systems gehostet.

Sind für AYE-D.NET auch mobile Apps verfügbar?

Ja, es gibt eine Prüfapp für iOS und für Android. Diese können mit einem AYE-D.NET Account kostenlos genutzt werden. Die Apps unterstützen das Auslesen von RFID, NFC, QR- und Barcodes sowie die direkte Eingabe ihrer eindeutigen Identifikationsnummer.

Was wird benötigt um AYE-D.NET zu nutzen?

Für die Nutzung von AYE-D.NET benötigen Sie lediglich einen PC, Laptop oder Tablet und eine Internetverbindung sowie einen aktuellen Internetbrowser. Wenn Sie RFID-Chips auslesen möchten benötigen Sie zusätzlich einen RFID-Reader. Dieser kann optional bei der SYFIT GmbH erworben werden.

Kann ich AYE-D.NET in der Demoversion auch länger als 30 Tage nutzen?

Nein, nach Ablauf der 30 Tage wir Ihr Zugang zur Demoversion gesperrt. Ihre Daten bleiben für 30 Tage gespeichert, sollten Sie sich innerhalb dieser 30 Tage für AYE-D.NET entscheiden können Ihre Daten in Ihre Liveversion übernommen werden.

Kann ich Produkte in AYE-D.NET nachrüsten?

Ja, Sie können alle Produkte in AYE-D.NET nachrüsten. Wir bieten Unterstützungsprozesse in der Software inkl. der Hardware an.

In welchen Sprachen steht AYE-D.NET zur Verfügung?

Durch unseren internationalen Kundenstamm steht AYE-D.NET derzeit in folgenden Sprachen zur Verfügung:

  • Chinesisch
  • Deutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Ukrainisch
  • Tschechisch

Gibt es für AYE-D.NET eine Hilfe & Tipps Seite?

Ja, nach Freischaltung Ihres Live-Accounts können Sie auf ein ausführliches Benutzerhandbuch und Videotutorials zugreifen.

Werden Softwareschulungen angeboten?

SYFIT GmbH bietet zur Einführung einen Inhouse-Workshop an. Je nach Umfang empfehlen wir einen 1-2 tägigen Workshop. Zusätzlich wird ein Einführungssupport-Paket angeboten. Dieses Paket beinhaltet 4 Stunden Telefon oder E-Mail Support und ist 2 Monate gültig. Alternativ kann auch eine TeamViewer Schulung gebucht werden.

In der AYE-D.NET Applikation gibt es ein ausführliches Benutzerhandbuch sowie eine Seite mit Videotutorials in deutsch und englisch.

Was muss ich tun, wenn die Demoversion abgelaufen ist?

Nach Ablauf des Testzeitraumes wird Ihr Zugang zum AYE-D.NET Demo-Account automatisch gesperrt. Ihre Daten bleiben für 30 Tage gespeichert, sollten Sie sich innerhalb dieser 30 Tage für AYE-D.NET entscheiden können Sie jederzeit zwischen unseren beiden Lizenzlösungen „AYE-D.NET Standard (1-9 Benutzer)“ und „AYE-D.NET Professional (ab 10 Benutzern)“ einen Live-Account beantragen.

Gibt es Schnittstellen zu ERP Systemen?

Ja, in AYE-D.NET werden alle gängigen APIs zu ERP Systemen unterstützt. Die Schnittstellen müssen jedoch separat beantragt und entwickelt werden.

Welche Produkte können erfasste werden?

In AYE-D.NET können alle Produkte erfasst werden. AYE-D.NET ist modular aufgebaut und offen konzipiert.

Können Produkte durch externe Dienstleister geprüft werden?

Ja, in Ihrem AYE-D.NET Account können Sie, in der Benutzerverwaltung und in der Organisationsverwaltung, externe Dienstleister zuordnen.

Müssen alle Produkte mit einem RFID Chip erfasst werden?

Nein. In AYE-D.NET haben Sie die Möglichkeit, Ihre Produkte alternativ mit NFC-Chips, Barcodes, QR-Codes auszustatten, oder Sie weisen Ihren Produkten eine eindeutige interne ID zu.

Wie werden Prüfpläne erstellt?

Sie haben die Möglichkeit in AYE-D.NET eigene individuelle Prüfpläne mit passenden Prüffragen zu Ihren Produkten zu erstellen. Oder bereits vordefinierte Prüfpläne in AYE-D.NET zu nutzen.

Wie werden die Prüfdokumente erstellt?

Nach jeder Prüfung werden die Prüfdokumente automatisch in AYE-D.NET generiert und als PDF-Datei in einer Historie archiviert.

Wo finde ich das Prüfprotokoll bei Bedarf?

In AYE-D.NET werden die Prüfprotokolle nach jeder Prüfung den einzelnen Produkten zugeordnet und sind in den Produktdetails ersichtlich und jederzeit abrufbar.

Besteht die Möglichkeit das mehrere Benutzer den gleichen User-Account nutzen?

Ja. Sie können Benutzern die Infouser-Funktion zuweisen damit haben Sie die Möglichkeit das mehrere Benutzer den gleichen Account nutzen. Der Info-User erhält eine Beschränkung für AYE-D.NET und kann auf die Bauteil-Info und Inventarliste zugreifen.

Kontakt

Sie haben Fragen oder interessieren sich für das Thema digitale Betriebsmittelprüfung?

Sprechen Sie mit einem unserer Mitarbeiter. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen rund um das Thema digitale Betriebsmittelprüfung.

    Produkte

    Digitalization of Things

    Digitaler Bau

    Werkzeugmanagement

    Betriebsmittelprüfung

    Stellplatzmanagement

    Führerscheinkontrolle

    SYFIT GmbH

    Über SYFIT

    Messen & Veranstaltungen

    Presse & News

    Downloads & Medien

    Zertifikate

    Jobs & Karriere

    Kontakt

    Kontaktieren Sie uns

    Adresse
    SYFIT GmbH
    Gmünder Straße 13
    73430 Aalen/Germany


    Kontakt

    +49 7361 97387-00
    kontakt(at)syfit.de


    Öffnungszeiten

    Montag – Freitag
    08:00 – 16:00 Uhr

    Sponsoring & Verbände

    DLRG Ortsgruppe Ulm Mitglied im Bundesverband Bausoftware e.V.

    Zertifizierungen

    Zertifizierter Intrexx Partner ISO 27001:2017 Zertifiziert Siegel für eigenbetriebliche Forschung und Entwicklung

    Auszeichnungen

    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
    • Home
    • Produkte
      • Digitalization of Things
      • Digitaler Bau
      • Werkzeugmanagement
      • Betriebsmittelprüfung
        • Betriebsmittelprüfung Fragen & Antworten
      • Stellplatzmanagement
      • Führerscheinkontrolle
        • Führerscheinkontrolle Fragen und Antworten
    • SYFIT GmbH
      • Messen & Veranstaltungen
      • Presse & News
      • Referenzen
      • Downloads & Medien
      • Zertifikate
      • Jobs & Karriere
        • Sales Manager für den Raum Hamburg (m/w/d)
    • Kontakt
    • Englisch
    • Impressum
      • Impressum
      • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutzerklärung
    SYFIT GmbH