+49 (0) 736197387-00
kontakt@syfit.de
  • English
SYFIT GmbHSYFIT GmbHSYFIT GmbHSYFIT GmbH
  • Home
  • Produkte
    • Digitalization of Things (DoT)
    • Digitaler Bau
    • Werkzeugmanagement
    • Betriebsmittelprüfung
      • Fragen & Antworten
    • Stellplatzmanagement
    • Führerscheinkontrolle
      • Fragen und Antworten
  • SYFIT GmbH
    • Messen & Veranstaltungen
    • Presse & News
    • Referenzen
    • Downloads & Medien
    • Zertifikate
    • Jobs & Karriere
      • Sales Manager für den Raum Hamburg (m/w/d)
  • Kontakt
NextPrevious
Dethleffs

Eine digitale Stellplatzverwaltung nach Maß

By SYFIT GmbH | News, 2020 | Comments are Closed | 21 September, 2020 | 0

Eine digitale Stellplatzverwaltung nach Maß

Dethleffs GmbH & Co. KG

1931 konstruierte Arist Dethleffs das erste „Wohnauto“ Deutschlands in einer Garage. Heute produziert das weltweit agierende Unternehmen seine Wohnwagen und Reisemobile an modernen Fertigungsstraßen am Hauptsitz in Isny im Allgäu. Das Werksgelände wurde schrittweise erweitert und umfasst inzwischen eine Fläche von 280.000 qm – also etwa die Fläche von vierzig Fußballfeldern. Dort finden sich neben den Produktionshallen auch Stellplätze für bis zu 4.000 Chassis bzw. aufgebaute Fahrzeuge. Diese werden im Rahmen des Produktionsprozesses bis zu 15 Mal auf dem Firmengelände bewegt.

Dethleffs

Um den richtigen Caravan auf dem Stellplatz zu finden, nutzte Dethleffs bisher ein Stellplatzmanagement mit nicht internetfähigen Handscannern.

Erfahrene Mitarbeiter kannten den ungefähren Standort einzelner Wohnwagen und -mobile und wussten dank zahlreicher Papierlisten, in welcher der mehrere hundert Meter langen Reihen sie suchen mussten.

Einmal gefunden, erfassten die Mitarbeiter die Fahrzeuge per Handscanner und übertrugen die Daten per USB-Anschluss auf den Rechner. Ein zeitaufwändiges Unterfangen.

Deutsche Telekom, SYFIT GmbH und Dethleffs GmbH & Co. KG

Die Aufgabe:

Dethleffs nutzte für das Stellplatzmanagement technologisch veraltete Handscanner und Papierlisten. Die Suche nach dem richtigen Wohnfahrzeug gestaltete sich für Mitarbeiter oft sehr zeitintensiv. Nicht selten kam es zu Verzögerungen, da Fahrzeuge nicht pünktlich für den nächsten Produktionsschritt bereitstanden.

Die Lösung:

Mit einer App-basierten Lösung der SYFIT GmbH, einem Joint Venture der Deutschen Telekom, werden die GPS-Positionen des Handscanners ermittelt, sobald Mitarbeiter die Barcodes am Fahrzeug scannen. Die Daten werden mobil an das Backend übertragen und sind jederzeit über mobile Endgeräte und im Browser abrufbar.

Die Vorteile:

Langes Suchen auf der großen Freifläche gehört ebenso der Vergangenheit an wie Verzögerungen in der Produktion. Fahrer können die Fahrzeuge schnell und sicher lokalisieren. Zusätzlich kann eine wirtschaftsprüferkonforme Inventur per Knopfdruck erfolgen. Das spart Arbeitsaufwände und senkt Kosten.

Eine Tracking-Lösung macht Wohnmobile auffindbar

Neben dem Zeitaufwand war die Suche vor allem eins: teuer. Bis zu zehn Fahrer waren auf dem Stellplatz unterwegs, um die Wohnmobile zu den Fertigungsstraßen zu bringen. Im Extremfall konnte das eine Produktionsverzögerung oder sogar einen Stillstand bedeuten.
Grund genug für Philip Eggert, IT-Projektleiter des Traditionsunternehmens, das Stellplatzmanagement zu digitalisieren.

Dethleffs App

Die wichtigsten Anforderungen an die neue Lösung: eine genaue Positionsbestimmung der Wohnmobile, um den Suchaufwand zu reduzieren, und ein unkomplizierter Arbeitsablauf für Fahrer. Und das alles möglichst zu einem moderaten Preis.

Gemeinsam mit Experten der Telekom fanden Eggert und seine Kollegen das passende Produkt für das Stellplatzmanagement: den AYE-TRACKER der SYFIT GmbH, der an die spezifischen Anforderungen des Traditionsunternehmens angepasst wurde.

Dafür programmierte das Startup SYFIT gemeinsam mit der Telekom eine App und stellt das Backend zur Verfügung. Seit September 2019 lassen sich die Standorte der Wohnwagen und -mobile bei Dethleffs über diese Anwendung nun auf Handheld-Geräten und auch über ein webbasiertes Verwaltungsportal lokalisieren.

Teure Investitionen in Tracker oder Beacons braucht es dafür nicht: Stellt der Fahrer ein Fahrzeug ab, scannt er den Barcode auf dem Begleitschein und quittiert Fahrzeug und Position über den mobilen Scanner. Die GPS-Koordinaten des mobilen Devices werden automatisch an das Backend übermittelt, die Position des Fahrzeugs präzise bestimmt und im System hinterlegt. Ganz gleich ob auf dem Monitor oder Display – Stellplatzmanager und Fahrer haben die Fahrzeuge und deren Positionen mit dieser Lösung jederzeit im Blick.

Skallierbare Lösung für weitere Werke

Das Allgäuer Unternehmen reduziert damit den Aufwand bei der Fahrzeugsuche enorm. Auch während der Inventur steht die Produktion nicht mehr still. Denn das System zeigt auf Knopfdruck den gesamten Bestand der Reisemobile auf dem Stellplatz – und zwar mit allen Informationen, die die Buchhaltung bei einer Wirtschaftsprüfung benötigt.

Für Dethleffs eine preislich attraktive, auf seine spezifischen Ansprüche zugeschnittene Lösung. Für den Stellplatzverwalter und seine Mitarbeiter eine einfache, praktikable Arbeitserleichterung. Nun liefert sein Team die Fahrzeuge so planbar ans Band, dass eine Just-in-time-Produktion möglich ist.

Werk und Stellplatz in Isny sind erst der Anfang. In Zukunft soll die Lösung an weiteren Werken der Erwin-Hymer-Group, zu der Dethleffs gehört, ausgerollt werden. Hier ist der Einsatz von Trackern und Beacons, also kleine Bluetooth Sender, geplant. Außerdem hat Dethleffs vor, weitere Prozesse im Bereich Produktion und Logistik zu digitalisieren – um Auslieferungszeiten signifikant zu reduzieren und Kosten weiter zu senken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Dethleffs, Digitale Stellplatzverwaltung, News

NextPrevious

Produkte

Digitalization of Things

Digitaler Bau

Werkzeugmanagement

Betriebsmittelprüfung

Stellplatzmanagement

Führerscheinkontrolle

SYFIT GmbH

Über SYFIT

Messen & Veranstaltungen

Presse & News

Downloads & Medien

Zertifikate

Jobs & Karriere

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Adresse
SYFIT GmbH
Gmünder Straße 13
73430 Aalen/Germany


Kontakt

+49 7361 97387-00
kontakt(at)syfit.de


Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08:00 – 16:00 Uhr

Sponsoring & Verbände

DLRG Ortsgruppe Ulm Mitglied im Bundesverband Bausoftware e.V.

Zertifizierungen

Zertifizierter Intrexx Partner ISO 27001:2017 Zertifiziert Siegel für eigenbetriebliche Forschung und Entwicklung

Auszeichnungen

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Produkte
    • Digitalization of Things
    • Digitaler Bau
    • Werkzeugmanagement
    • Betriebsmittelprüfung
      • Betriebsmittelprüfung Fragen & Antworten
    • Stellplatzmanagement
    • Führerscheinkontrolle
      • Führerscheinkontrolle Fragen und Antworten
  • SYFIT GmbH
    • Messen & Veranstaltungen
    • Presse & News
    • Referenzen
    • Downloads & Medien
    • Zertifikate
    • Jobs & Karriere
      • Sales Manager für den Raum Hamburg (m/w/d)
  • Kontakt
  • Englisch
  • Impressum
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
SYFIT GmbH