+49 (0) 736197387-00
kontakt@syfit.de
  • English
SYFIT GmbHSYFIT GmbHSYFIT GmbHSYFIT GmbH
  • Home
  • Produkte
    • Digitalization of Things (DoT)
    • Digitaler Bau
    • Werkzeugmanagement
    • Betriebsmittelprüfung
      • Fragen & Antworten
      • Demo-Account
    • Stellplatzmanagement
    • Führerscheinkontrolle
      • Fragen und Antworten
  • SYFIT GmbH
    • Messen & Veranstaltungen
    • Presse & News
    • Referenzen
    • Downloads & Medien
    • Zertifikate
    • Jobs & Karriere
  • Kontakt
digiZ Ostwürttemberg Teilnehmer

digiZ Ostwürttemberg – Roter Faden für regionale Digitalisierung

By christian.hopfenziz | 2019 | Comments are Closed | 24 Januar, 2019 | 0

IT-Experten legen Fahrplan für Aufbau fest

Das Digitalisierungszentrum (digiZ) Ostwürttemberg soll das Aushängeschild beim Thema Digitalisierung in der Region werden. Hierzu wurde beim Treffen von IT-Experten aus der Region am 22. Januar 2018 im digiZ-Standort Aalen ein strategisches Konzept als roter Faden für den Aufbau des Dienstleistungsangebotes für Ostwürttemberg festgelegt.

Aus dem ehemaligen IHK-Bildungszentrum in Aalen soll ein kreativer Ort sowohl für die Digitalisierung als auch ein Ort des Vernetzens und des Gründens werden. „Es muss mit dem digiZ Ostwürttemberg ein Mehrwert für alle Player im digitalen Umfeld geschaffen werden“, so der Tenor der Anwesenden. Der IHK-Digitalisierungsausschuss unter der Moderation von Heiko Rössel traf sich in einem Workshop, um hierfür gemeinsam Ideen zu generieren und die entsprechenden Zielgruppen zu clustern.

Das digiZ muss die Vision als zentrales Aushängeschild in der Region haben und konsequent verfolgen, so das allgemeine Fazit. Gemeinsam mit Unternehmensvertretern, den Städten und Landkreisen werden die drei regionalen Standorte des digiZ nun nach und nach ausgestattet und mit Leben gefüllt. Erste Veranstaltungs- und Workshop-Angebote des digiZ sind bereits geplant bzw. in der Umsetzung.

Weitere Informationen beim digiZ, Peter Schmidt und Sarah Wörz, Tel. 07321 324-126 bzw. -128 oder laufend unter www.ostwuerttemberg.ihk.de/digitalisierungszentrum oder in der Xing-Gruppe “DigiZ Ostwürttemberg”.

digiZ Ostwürttemberg Teilnehmer
BU: Stehend v. l.: Florian Wengert, digiZ Standort Schwäbisch Gmünd; Timo Lenz, Veroo Consulting GmbH; Roland Fuchs, Landratsamt Heidenheim; Klaus Raab, Raab IT-Systemhaus GmbH & Co. KG; Gerold Schnaidt, SYFIT GmbH; Helmut Haas, INNEO Solutions GmbH; Professor Heinz-Peter Bürkle, Hochschule Aalen; Sitzend v. l.: Sinanudin Omerhodzic, PAUL HARTMANN AG; Rudi Feil, GEO DATA GmbH; Michael Belko, Carl Zeiss AG und Moderator des Abends Heiko Rössel, RÖWAPLAN AG.
News

Produkte

Digitalization of Things

Digitaler Bau

Werkzeugmanagement

Betriebsmittelprüfung

Stellplatzmanagement

Führerscheinkontrolle

SYFIT GmbH

Über SYFIT

Messen & Veranstaltungen

Presse & News

Downloads & Medien

Zertifikate

Jobs & Karriere

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Adresse
SYFIT GmbH
Gmünder Straße 13
73430 Aalen/Germany


Kontakt

+49 7361 97387-00
kontakt@syfit.de


Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08:00 – 16:00 Uhr

Contact us

Adress
SYFIT GmbH
Gmünder Straße 13
73430 Aalen/Germany


Contact

+49 7361 97387-00
kontakt@syfit.de


Opening hours

Monday – Friday
08:00 am – 04:00 pm

Sponsoring

Zertifizierungen

Zertifizierung

Auszeichnungen

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Produkte
    • Digitalization of Things
    • Digitaler Bau
    • Werkzeugmanagement
    • Betriebsmittelprüfung
      • Betriebsmittelprüfung Fragen & Antworten
      • Betriebsmittelprüfung Demo-Account
    • Stellplatzmanagement
    • Führerscheinkontrolle
      • Führerscheinkontrolle Fragen und Antworten
  • SYFIT GmbH
    • Messen & Veranstaltungen
    • Presse & News
    • Referenzen
    • Downloads & Medien
    • Zertifikate
    • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Englisch
  • Impressum
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
SYFIT GmbH