+49 (0) 736197387-00
kontakt@syfit.de
  • English
SYFIT GmbHSYFIT GmbHSYFIT GmbHSYFIT GmbH
  • Home
  • Produkte
    • Digitalization of Things (DoT)
    • Digitaler Bau
    • Werkzeugmanagement
    • Betriebsmittelprüfung
      • Fragen & Antworten
      • Demo-Account
    • Stellplatzmanagement
    • Führerscheinkontrolle
      • Fragen und Antworten
  • SYFIT GmbH
    • Messen & Veranstaltungen
    • Presse & News
    • Referenzen
    • Downloads & Medien
    • Zertifikate
    • Jobs & Karriere
  • Kontakt

Vergessenes Baumaterial adieu

By SYFIT GmbH | 2021, News, Produkte & Dienstleistungen | Comments are Closed | 12 März, 2021 | 0

Interview Digitaler Bau mit Prokurist Joachim Fella (Otto Heil GmbH & Co. KG)

Vergessene Schaltafeln auf Baustellen, kein genauer Überblick über vorhandenes Material und ein veraltetes Lieferscheinwesen – vor diesen Herausforderungen stand das Unternehmen Otto Heil GmbH & Co. KG. Mithilfe der Lösung Digitaler Bau, einer Webdatenbank und Bluetooth Beacons, können die Gerätschaften nun automatisiert nachverfolgt werden. Durch die clevere Digitalisierungslösung gehören die genannten Probleme nun der Vergangenheit an. In diesem Interview spricht der Digitalisierungsdienstleiter SYFIT GmbH mit dem Prokurist Joachim Fella.

Prokurist Joachim Fella bei Otto Heil GmbH & Co. KG
Joachim Fella, Prokurist bei Otto Heil GmbH & Co. KG
Herr Fella, welche besonderen Herausforderungen gab es in Ihrem Unternehmen, bevor Sie mit der Lösung Digitaler Bau gearbeitet haben?

Joachim Fella: Wir hatten Schwierigkeiten mit unserem alten Lieferscheinwesen. Das heißt, es kamen nicht alle Lieferscheine zuverlässig in der Logistik an. Dies hat dazu geführt, dass Geräte noch auf einer Baustelle verbucht waren, die gar nicht mehr dort waren. Außerdem wollten wir jetzt mit einem Neukauf eigener Schalung unsere Bestandsführung optimieren. Speziell wenn bei der Räumung der Baustellen kein Polier mehr anwesend war, kam es zu Ungenauigkeiten beim Schreiben der Lieferscheine.

Digitaler Bau - Bluetooth Low EnergyWie wurden diese Herausforderungen durch den Digitalen Bau gelöst?

Durch die Einführung des Systems Digitaler Bau können wir den genauen Standort unserer Geräte einsehen und können so den „Faktor Mensch“ ausschließen. Das macht es unserer Disposition leichter, die Geräte bedarfsgerecht zu verteilen und führt zu einer höheren Planbarkeit. Weiterhin haben wir so einen schnellen Überblick über unsere Schalung.

Inwieweit konnten Sie eine positive Veränderung feststellen, beispielsweise durch weniger Materialkosten und Personalkosten?

Unser Gerätestand stimmt nun immer exakt und wir müssen keine zusätzlichen Geräte anmieten, obwohl auf einer anderen Baustelle noch Alternativen vorhanden wären. Außerdem entfällt nun die Zeit, in der Mitarbeiter die Lieferscheine ausfüllen müssen und die jährliche Inventur wird deutlich vereinfacht. Das spart natürlich kostbare Arbeitszeit.

Webapplikation Digitaler BauWelche Hürden mussten im Vorfeld genommen werden, in Bezug auf Infrastruktur und Akzeptanz der Mitarbeiter?

Am Anfang standen unsere Mitarbeiter der Lösung Digitaler Bau skeptisch gegenüber. Diese neue Vorgehensweise greift zu einem gewissen Grad in bestehende Prozesse ein. Allerdings haben sie die Vorteile sehr schnell erkannt und arbeiten nun gerne mit dem neuen System.

Welche Zukunftsaussichten gibt es in Bezug auf den Ausbau der Lösung, Herr Fella? Kann die Lösung auch auf andere Bereiche in Ihrem Unternehmen ausgeweitet werden?

Im nächsten Schritt soll es möglich sein, eine Bestandsverfolgung zu ermöglich sowie den jeweiligen Geräten Handbücher digital zu hinterlegen. Zudem soll die digitale Elektroprüfung angegangen werden. Möglichkeiten gibt es viele.

Wie empfanden Sie die Zusammenarbeit mit der SYFIT? Sind Ihnen Besonderheiten im Gegensatz zu eventuellen vorherigen Projekten aufgefallen?

Die Zusammenarbeit mit der SYFIT GmbH war stets kompetent, lösungsorientiert und aufgrund von kurzen Dienstwegen immer zielführend. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Digitaler Bau, News

Produkte

Digitalization of Things

Digitaler Bau

Werkzeugmanagement

Betriebsmittelprüfung

Stellplatzmanagement

Führerscheinkontrolle

SYFIT GmbH

Über SYFIT

Messen & Veranstaltungen

Presse & News

Downloads & Medien

Zertifikate

Jobs & Karriere

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Adresse
SYFIT GmbH
Gmünder Straße 13
73430 Aalen/Germany


Kontakt

+49 7361 97387-00
kontakt@syfit.de


Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08:00 – 16:00 Uhr

Contact us

Adress
SYFIT GmbH
Gmünder Straße 13
73430 Aalen/Germany


Contact

+49 7361 97387-00
kontakt@syfit.de


Opening hours

Monday – Friday
08:00 am – 04:00 pm

Sponsoring

Zertifizierungen

Zertifizierung

Auszeichnungen

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Produkte
    • Digitalization of Things
    • Digitaler Bau
    • Werkzeugmanagement
    • Betriebsmittelprüfung
      • Betriebsmittelprüfung Fragen & Antworten
      • Betriebsmittelprüfung Demo-Account
    • Stellplatzmanagement
    • Führerscheinkontrolle
      • Führerscheinkontrolle Fragen und Antworten
  • SYFIT GmbH
    • Messen & Veranstaltungen
    • Presse & News
    • Referenzen
    • Downloads & Medien
    • Zertifikate
    • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Englisch
  • Impressum
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
SYFIT GmbH